Studien & Veröffentlichungen zur GV
2021
Mehrweg in der Take-away-Gastronomie
Studie im Rahmen des Projekts "Klimaschutz is(s)t Mehrweg"
Hersg.: ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH, Hannover
2020
Hersg.: EkoConnect Internationales Zentrum für den ökologischen Landbau Mittel- und Osteuropas e. V.
in Zusammenarbeit mit NAHhaft e. V., 01099 Dresden
01067 Dresden
Arbeitsleben in Zeiten von Convid-19
Hersg.: Sodexo Services GmbH
Rüsselsheim am Main
Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Bonn
Pflanzlich. Nachhaltig. Gesund. Ein Wegweiser für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen
Hrsg.: BKK Provita Autoren: Evamarie Stengel (a`verdis) unter Mitarbeit von Jasmin Jumtow (BKK Provita), Rainer Roehl (a´verdis), Petra Steffen (DKI).
2018
Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Kantinenbewirtschftung
Hrsg.: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
Kiel
DGE-Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS)
Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bonn
Klimagesunde Schulverpflegung – Leitfaden
Hrsg.: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Düsseldorf
2017
Gemeinschaftsverpflegung - ein Zukunftsmarkt
Hrsg.: DEHOGA Bundesverband
Berlin
Leitfaden für vegane Großverpflegung
Hrsg.: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Berlin
2016
Impulse für die Essenswahl. Handlungsempfehlungen für die Betriebsgastronomie.
Hersg.: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Freising
Die bioregio Beschaffungssituation in der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern
Hrsg.: Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL),
Frankfurt am Main
Gast honoriert Mehrwerte
Hrsg.: gv-praxis
Frankfurt am Main
2015
Hochschulgastronomie vegan - ein Leitfaden
Hrsg.: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Berlin
Praxisleitfaden für eine regionale Schulverpflegung
Hrsg.: Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth
Kulmbach und Bayreuth
2014
Ideenkatalog für eine bessere Schulverpflegung in Brandenburg
Hrsg.: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg
Berlin
Inhalte und Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung
Hrsg.: Fachhochschule Münster Institut für Berufliche Lehrerbildung
Münster
Potentialabschätzung für den Einsatz regionaler Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung im Kreis Steinfurt
Hrsg.: Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft
Münster
2011
Handlungsleitfaden für die Einführung einer Schulverpflegung – Bayern
Hrsg.: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern und Landkreis Coburg
Kulmbach
Sektoranalyse Außer-Haus-Markt Schwerpunkt Gemeinschaftsverpflegung
Hrsg.: Fachhochschule Münster Institut für Berufliche Lehrerbildung
Münster
2009
Nutzung von Bio-Produkten in der Gemeinschaftsverpflegung
Hrsg.: Fachhochschule Münster, Fachbereich Oecotrophologie
Münster
2005
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Ein Leitfaden für Großküchen und Gastronomie
Hrsg.: ÖGS - Ökologischer Großküchen Service, Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
2003
Chancen und Potenziale von Öko- Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung am Beispiel der Verzehrgewohnheiten von Mensa- und Kantinenbesuchern
Hrsg.: Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Agrarökonomie, Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte
Göttingen
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sind Sie an einer Veröffentlichung interessiert? Eine kurze Nachricht an info@mg-niedersachsen.de genügt. Vielen Dank.